Tipps für den gemeinsamen Anbau von Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa

2024/08/02

Sie haben sich also entschieden, Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa gemeinsam in Ihrem Zuhause anzubauen, um eine üppige tropische Oase zu schaffen. Beide Pflanzen sind für ihr atemberaubendes Blattwerk bekannt und eine beliebte Wahl für den Indoor-Gartenbau. Allerdings haben diese beiden Pflanzen unterschiedliche Pflegebedürfnisse und Wachstumsgewohnheiten, daher ist es wichtig zu verstehen, wie man sie richtig pflegt, wenn man sie zusammen anbaut. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Richtlinien für den erfolgreichen gemeinsamen Anbau von Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa, damit Sie die Schönheit beider Pflanzen in Ihrem Zuhause genießen können.


Die richtige Wachstumsumgebung wählen


Beim gemeinsamen Anbau von Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa ist es wichtig, die richtige Wachstumsumgebung für beide Pflanzen zu schaffen. Alocasia Sanderiana, auch Kris-Pflanze oder Afrikanische Maskenpflanze genannt, stammt aus Südostasien und bevorzugt warme, feuchte Bedingungen. Monstera Deliciosa hingegen, auch bekannt als Schweizer Käsepflanze, stammt aus den tropischen Wäldern Südmexikos und bevorzugt helles, indirektes Licht und gut durchlässige Böden.


Um die ideale Wachstumsumgebung für beide Pflanzen zu schaffen, platzieren Sie sie an einem Ort, der helles, indirektes Licht erhält. Vermeiden Sie es, sie direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies zum Verbrennen der Blätter führen kann. Sie können die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanzen auch erhöhen, indem Sie sie regelmäßig besprühen oder einen Luftbefeuchter in der Nähe aufstellen. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann. Die Verwendung einer torfbasierten Blumenerde kann dazu beitragen, dass der Boden für beide Pflanzen gut entwässert bleibt.


Bewässerung und Luftfeuchtigkeit


Die richtige Bewässerung und Luftfeuchtigkeit sind entscheidend für die Gesundheit von Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa. Alocasia Sanderiana möchte am liebsten gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt gehalten werden. Das bedeutet, dass es wichtig ist, die Pflanze zu gießen, wenn sich der oberste Zentimeter der Erde trocken anfühlt, und dann überschüssiges Wasser abfließen zu lassen. Es ist auch wichtig, die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze zu erhöhen, da Alocasia Sanderiana feuchte Bedingungen bevorzugt. Dies erreichen Sie, indem Sie eine mit Wasser gefüllte Kieselschale unter die Pflanze stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.


Monstera Deliciosa hingegen trocknet am liebsten zwischen den Wassergaben leicht aus. Bewässern Sie die Pflanze, wenn sich der oberste Zentimeter der Erde trocken anfühlt, und lassen Sie überschüssiges Wasser abfließen. Es ist auch wichtig, die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze zu überwachen, da diese eine höhere Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Regelmäßiges Besprühen der Pflanze kann helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, insbesondere in den trockeneren Monaten.


Düngen und Füttern


Für das gesunde Wachstum von Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa ist die richtige Düngung und Fütterung unerlässlich. Beide Pflanzen profitieren von einer regelmäßigen Düngung während der Vegetationsperiode, die typischerweise im Frühling und Sommer liegt. Verwenden Sie einen ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger, verdünnt auf die halbe Stärke, und tragen Sie ihn alle zwei bis vier Wochen auf. Achten Sie darauf, die Pflanzen vor und nach dem Düngen zu gießen, um ein Verbrennen der Wurzeln zu vermeiden.


Es ist auch wichtig, einen nährstoffreichen Dünger zu verwenden, da sowohl Alocasia Sanderiana als auch Monstera Deliciosa Starkzehrer sind. Suchen Sie nach einem Dünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie Spurenelemente wie Eisen, Mangan und Magnesium enthält. Dadurch werden die Pflanzen mit den Nährstoffen versorgt, die sie für ein starkes und gesundes Laubwachstum benötigen.


Beschneiden und Pflege


Regelmäßiges Beschneiden und Pflege sind wichtig, damit Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa gesund und gedeihen. Beide Pflanzen können von einem regelmäßigen Schnitt profitieren, um abgestorbene oder vergilbte Blätter zu entfernen und ihre Größe und Form zu kontrollieren. Verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere oder Gartenschere, um saubere Schnitte zu machen, und entfernen Sie unbedingt beschädigtes oder krankes Laub, um die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten zu verhindern.


Es ist außerdem wichtig, die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten zu untersuchen und bei Feststellung von Problemen entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa können anfällig für häufige Zimmerpflanzenschädlinge wie Spinnmilben, Wollläuse und Schildläuse sowie für Krankheiten wie Wurzelfäule und Blattfleckenkrankheit sein. Eine regelmäßige Inspektion der Pflanzen und das Ergreifen von Maßnahmen zur Behebung eventueller Probleme können dazu beitragen, dass sie gesund und frei von Schädlingen bleiben.


Vermehrung und Umtopfen


Wenn Sie Ihre Sammlung von Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa erweitern möchten, können Sie diese mit verschiedenen Methoden vermehren. Alocasia Sanderiana kann durch Teilung vermehrt werden, bei der die Rhizome getrennt und in eigene Töpfe gepflanzt werden. Dies kann beim Umtopfen der Pflanze erfolgen, was alle ein bis zwei Jahre erfolgen sollte, um den Boden aufzufrischen und der Pflanze zusätzlichen Platz zum Wachsen zu bieten.


Monstera Deliciosa kann durch Stecklinge vermehrt werden, die im Wasser oder direkt im Boden verwurzelt werden können. Wählen Sie einen gesunden, reifen Stamm mit einem Knoten und mindestens einem Blatt und machen Sie einen sauberen Schnitt direkt unterhalb des Knotens. Legen Sie den Steckling in ein Gefäß mit Wasser oder in einen Topf mit Erde und bewahren Sie ihn in einer warmen, feuchten Umgebung auf, bis sich Wurzeln bilden. Sobald der Steckling Wurzeln gebildet hat, kann er in einen eigenen Behälter eingetopft werden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der gemeinsame Anbau von Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa eine atemberaubende Darstellung üppiger tropischer Blätter in Ihrem Zuhause schaffen kann. Durch die Bereitstellung der richtigen Wachstumsumgebung, die richtige Pflege und Wartung sowie durch Vermehrung und Umtopfen nach Bedarf können Sie sich über Jahre hinweg an der Schönheit beider Pflanzen erfreuen. Mit diesen Tipps und Richtlinien können Sie Alocasia Sanderiana und Monstera Deliciosa erfolgreich zusammen anbauen und einen blühenden tropischen Innengarten schaffen.

.

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Anhang:
    Senden Sie Ihre Anfrage
    Chat
    Now

    Senden Sie Ihre Anfrage

    Anhang:
      Wählen Sie eine andere Sprache
      English
      Zulu
      Tiếng Việt
      ภาษาไทย
      bahasa Indonesia
      Ελληνικά
      русский
      Português
      italiano
      français
      Español
      Deutsch
      Aktuelle Sprache:Deutsch