Begonien sind aufgrund ihrer schönen und farbenfrohen Blüten sowohl bei Gärtnern im Innen- als auch im Außenbereich beliebt. Bei über 1.800 verschiedenen Begonienarten kann die Bestimmung der Begonienart im eigenen Garten eine Herausforderung sein. Mit ein wenig Wissen und Beobachtungsgabe lassen sich die verschiedenen Begonienarten jedoch leicht unterscheiden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Begonienart anhand ihrer spezifischen Merkmale bestimmen.
Blattform und -struktur
Bei der Bestimmung der Begonienart sollten Sie zunächst auf die Form und Beschaffenheit der Blätter achten. Begonienblätter gibt es in verschiedenen Formen, darunter rund, oval, herzförmig und asymmetrisch. Manche Begonien haben glatte, glänzende Blätter, andere strukturierte oder behaarte Blätter. Achten Sie genau auf die Gesamtform und Beschaffenheit der Blätter, um die Art Ihrer Begonie einzugrenzen.
Blütenfarbe und -größe
Ein weiteres wichtiges Merkmal bei der Bestimmung der Begonienart ist die Farbe und Größe der Blüten. Begonien blühen in einer Vielzahl von Farben, darunter Weiß, Rosa, Rot, Orange und Gelb. Manche Begonien haben einfarbige Blüten, andere zwei- oder sogar dreifarbige. Auch die Größe der Blüten kann bei verschiedenen Begonienarten stark variieren. Achten Sie auf Farbe und Größe der Blüten Ihrer Begonie, um die Art zu bestimmen.
Wuchsform
Auch die Wuchsform einer Begonie kann wertvolle Hinweise zur Artbestimmung liefern. Manche Begonien sind kompakt und buschig, andere hoch und aufrecht. Manche Begonien wachsen kriechend oder kaskadenförmig und eignen sich daher ideal für Hängekörbe. Manche Begonien wachsen aus Rhizomen oder Knollen, andere aus faserigen Wurzeln. Die Beobachtung der Wuchsform Ihrer Begonie kann Ihnen helfen, die Art einzugrenzen.
Licht- und Wasserbedarf
Ein weiterer Faktor, der bei der Bestimmung der Begonienart zu berücksichtigen ist, ist ihr Licht- und Wasserbedarf. Manche Begonien bevorzugen helles, indirektes Licht, während andere auch schwache Lichtverhältnisse vertragen. Ebenso benötigen manche Begonien durchgehend feuchte Erde, während andere zwischen den Wassergaben gerne austrocknen. Wenn Sie den Licht- und Wasserbedarf Ihrer Begonie kennen, können Sie ihre spezifische Art bestimmen und ihr die richtige Pflege zukommen lassen, die sie zum Gedeihen braucht.
Besondere Merkmale
Schließlich weisen manche Begonien besondere Merkmale auf, die ihre Identifizierung erleichtern. Manche Begonien haben beispielsweise einzigartige Muster auf ihren Blättern, wie silberne Flecken oder bunte Adern. Andere haben interessante Wuchsformen wie spiralförmige Stängel oder Zickzackmuster. Achten Sie auf besondere Merkmale Ihrer Begonie, da diese wichtige Hinweise auf ihre spezifische Art geben können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bestimmung der Begonienart in Ihrem Garten eine sorgfältige Beobachtung ihrer Blätter, Blüten, Wuchsform, Licht- und Wasserbedarfe sowie eventueller Besonderheiten erfordert. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Merkmale zu studieren, können Sie die gewünschte Begonienart sicher bestimmen und ihr die bestmögliche Pflege zukommen lassen. Ob Rex-Begonie, Knollenbegonie oder Cane-Begonie – jede Begonienart hat ihre eigene Schönheit und ihren Charme, die Ihren Garten oder Ihr Zuhause mit Sicherheit verschönern werden. Viel Spaß beim Gärtnern!
.E-Mail: mkt1@youngplant.cn
Tel: +86-13923295524
WhatsApp: +86-18928528163
Adresse: Bagang Village, Stadt Lubao, Bezirk Sanshui, Foshan City, China (ZIP: 58139)