loading

Junge Pflanzen – Großhandelshersteller und -lieferanten von Gewebekulturpflanzen.

Was ist der Unterschied zwischen Knollen- und Nonstop-Begonien?

Begonien sind aufgrund ihrer schönen Blüten und der einfachen Pflege bei vielen Gärtnern beliebt. Zwei gängige Begonienarten sind Knollen- und Dauerbegonien. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Sorten. In diesem Artikel untersuchen wir die Eigenschaften von Knollen- und Dauerbegonien, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche die beste Wahl für Ihren Garten ist.

Knollenbegonien

Knollenbegonien wachsen, wie der Name schon sagt, aus Knollen. Diese Knollen können im Frühjahr gepflanzt werden und bringen den ganzen Sommer über leuchtende Blüten hervor. Knollenbegonien sind bekannt für ihre großen, auffälligen Blüten in einer Vielzahl von Farben, darunter Rot, Orange, Rosa und Weiß. Die Blüten können je nach Sorte gefüllt oder einfach sein.

Eines der charakteristischen Merkmale von Knollenbegonien ist ihre Hangneigung. Dadurch eignen sie sich hervorragend für Hängekörbe, Kübel oder Blumenkästen. Knollenbegonien gedeihen im Halbschatten und sind daher ideal für Gärtner mit wenig Sonnenlicht. Sie bevorzugen außerdem gut durchlässigen Boden, der konstant feucht, aber nicht durchnässt gehalten wird.

Knollenbegonien benötigen während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßiges Gießen und Düngen. Das Entfernen verblühter Blüten fördert die Blütenbildung und sorgt für ein gepflegtes Aussehen. In kälteren Klimazonen können die Knollen ausgegraben und über den Winter im Haus gelagert werden, um sie vor Frost zu schützen.

Nonstop-Begonien

Nonstop-Begonien hingegen sind eine Wachsbegonienart, die aus Samen statt aus Knollen gezogen wird. Diese Pflanzen haben einen buschigen, hügeligen Wuchs und werden oft als Beetpflanzen in Gartenbeeten oder Kübeln verwendet. Nonstop-Begonien werden für ihre kontinuierliche Blüte vom Frühling bis zum ersten Frost geschätzt, daher ihr Name.

Die Blüten der Nonstop-Begonie sind kleiner als die der Knollenbegonie, wachsen aber in großer Menge. Sie sind in vielen Farben erhältlich, darunter Rot, Rosa, Weiß und zweifarbige Sorten. Nonstop-Begonien sind außerdem für ihr glänzendes, wachsartiges Laub bekannt, das auch außerhalb der Blütezeit für einen interessanten Anblick sorgt.

Nonstop-Begonien sind relativ pflegeleichte Pflanzen, die fruchtbaren, gut durchlässigen Boden bevorzugen. Sie gedeihen am besten im Halbschatten, vertragen aber auch mehr Sonne als Knollenbegonien. Regelmäßiges Gießen ist für Nonstop-Begonien unerlässlich, insbesondere in heißen, trockenen Perioden. Düngen alle paar Wochen fördert die kontinuierliche Blüte während der gesamten Vegetationsperiode.

Vergleich von Knollen- und Nonstop-Begonien

Knollen- und Nonstop-Begonien haben zwar einige Gemeinsamkeiten, wie etwa ihre Vorliebe für Schatten und ihre leuchtenden Blüten, doch es gibt auch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Sorten. Knollenbegonien haben tendenziell größere Blüten und einen kriechenden Wuchs, wodurch sie sich ideal für Hängekörbe und Kübel eignen. Nonstop-Begonien hingegen haben kleinere Blüten, bilden aber reichlich davon und bilden einen farbenfrohen Teppich in Gartenbeeten oder Rabatten.

Knollenbegonien benötigen etwas mehr Pflege, einschließlich regelmäßigem Entfernen der verwelkten Blüten und der Winterlagerung in kalten Klimazonen. Nonstop-Begonien sind pflegeleichter und blühen auch ohne großen Pflegeaufwand weiter. Beide Begonienarten profitieren von regelmäßiger Düngung und Bewässerung, Knollenbegonien sind jedoch etwas anspruchsvoller, was den Wasserbedarf angeht.

Bei der Wahl zwischen Knollen- und Dauerbegonien für Ihren Garten sollten Sie den verfügbaren Platz, den Pflegeaufwand und die gewünschte Gesamtoptik berücksichtigen. Knollenbegonien eignen sich perfekt, um Ihrem Garten ein kaskadenartiges Element hinzuzufügen, während Dauerbegonien Lücken mit einer Blütenfülle füllen. Egal für welche Art Sie sich entscheiden, mit diesen vielseitigen und schönen Pflanzen liegen Sie goldrichtig.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Knollen- als auch Dauerbegonien eine hervorragende Wahl sind, um Ihrem Garten Farbe und Interesse zu verleihen. Ob Sie die großen, auffälligen Blüten der Knollenbegonien oder die Dauerblüte der Dauerbegonien bevorzugen, es gibt eine Begoniensorte, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Begonien für Ihre Landschaft die Wachstumsbedingungen in Ihrem Garten, den Pflegeaufwand, den Sie bereit sind zu leisten, und die Gesamtoptik, die Sie erreichen möchten.

Sowohl Knollen- als auch Dauerbegonien sind relativ einfach zu züchten und belohnen Sie während der gesamten Vegetationsperiode mit wunderschönen Blüten. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit gedeihen diese Begonien in Ihrem Garten und bereiten allen, die sie sehen, Freude. Warum also nicht dieses Jahr ein paar Begonien in Ihren Garten pflanzen und sich monatelang an ihrer Schönheit erfreuen?

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Info Center Fälle FAQS
keine Daten
Copyright © 2025 Foshan Sanshui Youngplants Co., Ltd. - www.youngplant.cn | Sitemap   |  Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect