Es ist auch als Zigarzkalathea oder kubanische Zigarre bekannt. Die Blattklinge erstreckt sich am Morgen anmutig horizontal und zeigt ein flaches und expansives Erscheinungsbild. Wenn die Nacht fällt, tritt eine transformative Verschiebung auf, wobei das Blatt eine vertikalere Orientierung einnimmt und anmutig entlang der Midrib faltet, wodurch eine charakteristische und elegante halb gefaltete Konfiguration erzeugt wird