loading

Junge Pflanzen – Großhandelshersteller und -lieferanten von Gewebekulturpflanzen.

Wie bewahre ich mehrjährige Begonienpflanzen für das nächste Jahr auf?

Begonien sind wunderschöne, mehrjährige Pflanzen, die in vielen verschiedenen Farben und Größen erhältlich sind. Sie sind bei Gärtnern wegen ihrer atemberaubenden Blütenpracht beliebt, die den ganzen Sommer über hält. Doch gegen Ende der Vegetationsperiode fragen sich viele Gärtner, wie sie ihre Begonien für das nächste Jahr retten können. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Methoden zur Überwinterung von Begonien vor, damit sie im Frühjahr kräftig und gesund nachwachsen.

Mehrjährige Begonienpflanzen verstehen

Begonien werden wegen ihrer farbenfrohen Blüten und ihres einzigartigen Laubes geschätzt und sind daher eine beliebte Wahl für Gärten und Kübel. Es gibt verschiedene Arten von Begonien, darunter Knollen-, Faser- und Rhizombegonien, die jeweils ihre eigenen Wachstumsanforderungen haben. Knollenbegonien wachsen beispielsweise aus einer Knolle, die ausgegraben und über den Winter gelagert werden kann, während Faserbegonien durch Stecklinge vermehrt werden können.

Wenn Sie mehrjährige Begonienpflanzen für das nächste Jahr aufbewahren möchten, müssen Sie zunächst die Art der Begonie, die Sie züchten, und ihre spezifischen Bedürfnisse verstehen. So können Sie die beste Methode zum Überwintern Ihrer Pflanzen bestimmen und sicherstellen, dass sie gedeihen, wenn die Vegetationsperiode wieder beginnt.

Begonien auf den Winter vorbereiten

Bevor der erste Frost einsetzt, ist es wichtig, Ihre Begonien auf den Winter vorzubereiten, damit sie die kalten Temperaturen überstehen. Eine Möglichkeit hierfür ist das Zurückschneiden von Laub und Stängeln, um Schäden in den Wintermonaten zu vermeiden. Sie können auch abgestorbene oder kranke Triebe entfernen, um ein gesundes Nachwachsen im Frühjahr zu fördern.

Neben dem Beschneiden Ihrer Begonien können Sie auch Knollenbegonien ausgraben und im Winter im Haus lagern. So sind die Knollen vor Frost geschützt und können ruhen, bis sie im Frühjahr wieder eingepflanzt werden können. Stecklinge von faserigen Begonien vor dem ersten Frost sind eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie für die nächste Wachstumsperiode neue Pflanzen haben.

Lagerung von Knollenbegonien

Knollenbegonien sind bekannt für ihre leuchtenden Blüten und einzigartigen Knollen, die ausgegraben und über den Winter gelagert werden können. Um Knollenbegonien zu lagern, schneiden Sie zunächst das Laub und die Stängel der Pflanze zurück, bevor Sie die Knollen vorsichtig ausgraben. Schütteln Sie überschüssige Erde ab und lassen Sie die Knollen einige Tage an einem kühlen, trockenen Ort trocknen.

Sobald die Knollen trocken sind, können Sie sie in einer Kiste oder einem Behälter mit Torfmoos, Vermiculit oder Sand aufbewahren, um sie vor Kälte zu schützen. Bewahren Sie die Knollen an einem kühlen, dunklen Ort mit Temperaturen zwischen 7 und 10 Grad Celsius auf, damit sie nicht austrocknen oder einfrieren. Kontrollieren Sie die Knollen im Winter regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie gesund und frei von Fäulnis oder Krankheiten sind.

Vermehrung von faserigen Begonien

Faserbegonien lassen sich leicht durch Stecklinge vermehren und sind daher eine gute Option für Gärtner, die ihre Pflanzen für das nächste Jahr aufbewahren möchten. Um Faserbegonien zu vermehren, nehmen Sie zunächst Stecklinge von gesunden, etablierten Pflanzen, bevor der erste Frost einsetzt. Schneiden Sie einen 10 bis 15 cm langen Stängel ab und achten Sie darauf, dass mindestens ein Blattknoten erhalten bleibt.

Nachdem Sie die Stecklinge geschnitten haben, entfernen Sie alle Blätter von der unteren Hälfte des Stängels und tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Bewurzelungshormon. Pflanzen Sie die Stecklinge in eine gut durchlässige Blumenerde und stellen Sie sie an einen warmen, hellen Ort mit indirektem Sonnenlicht. Halten Sie die Erde durchgehend feucht, aber nicht zu nass. Innerhalb weniger Wochen sollten Sie neue Triebe aus den Stecklingen sehen.

Begonien im Haus überwintern

Wenn Sie in einem kühleren Klima leben, in dem Begonien nicht winterhart sind, müssen Sie Ihre Pflanzen möglicherweise ins Haus holen, um sie erfolgreich zu überwintern. Bevor Sie Ihre Begonien ins Haus holen, untersuchen Sie sie unbedingt auf Schädlinge oder Krankheiten, die sich auf Ihre anderen Pflanzen ausbreiten könnten. Sollten Sie Probleme feststellen, behandeln Sie diese entsprechend, bevor Sie die Pflanzen ins Haus holen.

Wählen Sie für die Überwinterung von Begonien im Haus einen hellen Standort mit indirekter Sonneneinstrahlung und Temperaturen zwischen 15 und 21 Grad Celsius. Gießen Sie die Pflanzen sparsam, da sie in den Wintermonaten nicht aktiv wachsen. Sie können das Laub auch gelegentlich besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und ein Austrocknen der Blätter zu verhindern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, zu lernen, wie man mehrjährige Begonien für das nächste Jahr konserviert, um sicherzustellen, dass sie im Frühjahr gesund und kräftig nachwachsen. Wenn Sie die besonderen Bedürfnisse Ihrer Begonien verstehen und die richtigen Überwinterungstechniken anwenden, können Sie sich Jahr für Jahr an wunderschönen Blüten erfreuen. Egal, ob Sie Knollenbegonien lagern, faserige Begonien vermehren oder Ihre Pflanzen für den Winter ins Haus holen – die Zeit, die Sie sich jetzt für Ihre Begonien nehmen, wird sich langfristig auszahlen. Also, schnappen Sie sich Ihr Gartengerät und machen Sie sich bereit, Ihre Begonien für eine weitere Saison voller atemberaubender Blüten zu konservieren!

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Info Center Fälle FAQS
keine Daten
Copyright © 2025 Foshan Sanshui Youngplants Co., Ltd. - www.youngplant.cn | Sitemap   |  Datenschutzrichtlinie
Customer service
detect