Agavaceae, allgemein als Agavengewächse bezeichnet, ist eine Gruppe sukkulenter Pflanzen mit über 300 Arten wichtiger Gattungen wie Dracaena, Cordyline und Sansevieria. Diese Pflanzen sind für ihre außergewöhnliche Trockenheitstoleranz und ihre markanten architektonischen Formen bekannt und bilden ein zentrales Element der Xeriscaping- und Zierpflanzenbaukunst. Morphologisch zeichnen sie sich durch dicke, fleischige Blätter aus, die zur Wasserspeicherung geeignet sind und oft in Rosetten angeordnet sind. Einige Arten haben stachelige Spitzen oder Ränder, während andere zu baumartigen Strukturen heranwachsen. Ihre Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Sie werden in Xeriscapes, Steingärten und städtischen Grünflächen verwendet; Agavenarten werden auch zur Tequila-Produktion und Fasergewinnung genutzt, während Dracaena als luftreinigende Zimmerpflanze fungiert.